Innenthermografie
Eine Innenthermografie ist notwendig, um qualifizierte Analysen durchzuführen! Die Innenthermografie ist grundsätzlich die aussagekräftigste Schwachstellenanalyse an ihrem Gebäude.
Nur mit Hilfe der Innenthermografie können gefährdete Zonen (Schimmelbildung durch Tauwasser) erkannt werden.
Durch die Innenthermografie können Fundamentplatten, Kellerdecken, Balkonauskragungen, Dachgeschossausbauten, Glasoberflächen, Fenster-, Haustürdichtungen und alle Geschossdecken effektiv analysiert werden.
Der Unterschied zur Aussenthermografie verdeutlicht:
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Ein Vergleich zweier Fenster. Am linken Fenster ist zusätzlich eine defekte Dichtung zu erkennen.
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Es wurde von innen isoliert. Hinter den Platten war Schimmel vorhanden
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Es zieht vermeintlich. Der Fehler liegt in der unterschiedlichen Verwendung von verschiedenen Materialien.
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Schimmelbildung ist wegen des deutlich kälteren Betonpfeilers mit zusätzlicher hoher Luftfeuchtigkeit entstanden. (Tautemperatur ist unterschritten)
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Dieses Profildiagramm zeigt den Wärmeverlauf
Bild in Lightbox öffnen (open image in lightbox). Schöne Thermografie nebenbei: Kruzifix